Unsere Leistungen
Knie-, Schulter- und Handchirurgie
Diese meisten dieser hochspezialisierten und meist minimal invasiv möglichen Eingriffe führen wir, nach modernsten Erkenntnissen zumeist ambulant, bei Bedarf auch stationär über unsere Belegabteilung im Krankenhaus Schongau durch.
- Kreuzbandersatz einschl. Revisionseingriffe
- Bandplastiken und Rekonstruktionen bei peripheren Instabilitäten
- Versorgung bei Meniskusverletzungen (Teilentfernung, Naht/Refixation)
- Knorpelchirurgie
- Stabilisierungseingriffe bei Patellaluxation (Ersatz des medialen patellofemoralen Ligaments „MPFL“)
- Plicaentfernung
- Gelenkmobilisation („Arthrolyse“) bei Gelenksteife
- Arthroskopische Refixation bei Rotatorenmanschettenruptur
- Arthroskopische Stabilisierung nach Schultergelenksluxation
- Arthroskopische Stabilisierung bei Schultereckgelenksprengung
- Bizepssehnen-Tenotomie, -Tenodese
- Arthroskopische Arthrolyse bei Schultersteife („Frozen Shoulder“)
- Arthroskopische Resektion des Schultereckgelenkes
- Arthroskopische subakromiale Bursektomie und Dekompression
- Karpaldachspaltung bei Karpaltunnelsyndrom
- Ringbandspaltung bei schnellendem Finger
- Ganglionentfernung
- Entfernung von Geschwulsten
- Sehnennaht
Ambulante Operationen in der Praxis
In unserer OP-Einheit in der Praxis führen wir ambulante Operationen durch. Dadurch können wir Sie bei unten aufgeführten Indikationen persönlich, unkompliziert und fachgerecht versorgen.
Injektionsbehandlung mit Hyaluronsäure / Eigenblutbehandlung mit ACP
Durch Hyaluronsäure Behandlungen können durch Gelenkverschleiß (Arthrose) verursachte Symptome nachhaltig gelindert und häufig operative Eingriffe vermieden oder zumindest hinausgezögert werden.
Zur Eigenblutbehandlung mit ACP (Autologes Konditioniertes Plasma) wird Ihnen Blut entnommen und in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet. Dieses wird Ihnen anschließend als „körpereigenes Medikament“ vor allem bei Sehnenpathologien und bei Gelenkverschleiß gezielt injiziert.
Stoßwellentherapie
Durch die Stoßwellenbehandlung können bei meist chronisch beeinträchtigenden Krankheitsbildern wie Fersensporn, Kalkschulter und Tennisellenbogen in den meisten Fällen deutliche Verbesserungen der Beschwerden erreicht werden.
Sportmedizin
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die konservative und operative Behandlung nach Sportverletzungen mit dem Anspruch Sie nach modernsten Erkenntnissen möglichst zeitnah wieder zu Ihrer gewünschten Aktivität zurückzuführen.
Durchgangsarzt für Berufsgenossenschaften
Durch die Zulassung zum BG-Heilverfahren können wir Sie nach Arbeits, -Wege und Schulunfällen versorgen und betreuen Sie gerne weiter nach stationärer Behandlung in einer BG-Klinik.
Weitere Leistungen
Mit unserer fachlichen Expertise und Erfahrung gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein.
Konservative und operative Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder
Ambulante Operationen und stationäre Behandlungen als Belegärzte
Kindertraumatologie
Digitale Röntgendiagnostik
Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane
Betreuung von Sportvereinen
Zweitmeinung Knie-, Schulter- & Hüft-TEP
Wir helfen Ihnen gerne!
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Telefon 08861-67052
E-Mail praxis@dr-kusche.de